Quantcast
Channel: MX Linux Forum
Viewing all articles
Browse latest Browse all 4142

Deutsches Forum • Re: Generelles zu MX 23.2 [KDE]

$
0
0
Hey und guten Morgen.

Ich hab den Rechner gerade Aktiviert. Desktopicon (immer die gleichen 2) sind wieder an anderen Stellen, zwei Spiele.
Auch neue DektipIcons verschieben sich beim Neustart unlogischerweise. XFCE hatte das Problem auch.
Ich hab hier mal ein Bild Hochgeladen, wo die zwei dann nach jedem Neustart stehen, undabhängig ob ich sie dahin zurick verschiebe wo sie hingehören.
Allerdings ist nach direkter Neuinstallation erstmal alles ganz normal und es funktioniert Perfekt.
Das fängt dann einige Wochen Später an, irrelevant ob Clean oder nicht.
Image

Zu den Partitionen:
Genau das ist es ja was ich meine.
Doch wie gesagt; Mir hatte jemand am Rechner Herumgepfusch, woher vermutlich auch die übrigen Fehler kommen.
Fraglich ist nur, wie ein 16 Stelligen Passwort zu knacken sei. Da stimmt doh auch wieder was nicht.

Plasma:
Fehlermeldungen gibt es nicht so wirklich..
Plötzlich sind einfach die Leisten weg und komm nirgends mehr dran.
Auch das Wchseln in die jeweiligen LoginTerminals über F-Tasten Kombinationen funktioniert dann nicht mehr.
Da ich auch keinen Terminal Starten kann und an Yakuake nicht rann komme bleibt mir nur: Hardkill
Komischerweise findet das mit praktisch allen anderen System auch statt, ob Ubuntu, Lubuntu, Xubuntu, Kubuntu, Knoppix, MX KDE/XFCE, Mint, Mangaro.
Relativ egal welche Desktopumgebung ich benutze. Das geht solange bis irgendwann gar nichts mehr geht und mal wieder reinstallaieren muss.
Vom Rechner kommt es nicht. Ich habe es auf unterschiedlichster Hardware versucht. Selbst bei einem Kumpel mit seinem 10k Gaming Rechner von 2020 passiert das.

Es gibt jedoch eine Verbindung, die mir von anfangan aufgefallen ist.
Das Fehlverhalten beginnt, sobald ich mein Telefon (Xiaomi Redmi Note 10 Pro) mit dem Rechner verbinde.
Ein Virus ist da nicht drauf, soweit ich das Beurteilen kann. Ich hatte das mal neu Geflasht um einen Virusbefall auszuschließen.
Wer weiß was die mit der Software da auf dem Gerät angestellt haben....
Jedenfalls beginnt das, sobalt das Gerät einmal mit dem Rechner via USB Verbindung angeschlossen wurde, vermute ich jetzt mal.
Kann man das irgendwie Testen was da im Overhead übertragen wird und was generell für ein USB Datenverkehr via USB von einem Bestimmten Gerät aus stattfindet?
Ich hätte hier noch ein ESP32 WROOM liegen, ich könnte ggf. was damit Basteln, hab alles da.

Statistics: Posted by Marakujaa — Fri Feb 02, 2024 3:41 am



Viewing all articles
Browse latest Browse all 4142

Trending Articles